Das Wichtigste zuerst: Das Neverrift-Team wünscht allen ein frohes neues Jahr! Das Neverrift TCG wird sich 2023 stark verändern und wir sind gehyped! 😄 Mehr Details dazu findest du in unserem Milestone-Plan auf der Seite “Übersicht”.
Online PvP
Wie wir im letzten Dev Blog schon erwähnt haben, hat sich Marie voll und ganz auf das Online-Multiplayer-Update, von uns liebevoll “Der Merge” getauft, konzentriert. Da wir das traditionelle Kartenspiel und die App gleichzeitig entwickeln, kommt die eine Version häufig der Anderen in die Queere. In unserem Fall hinkte die App bis jetzt immer hinterher, aber durch den Online-Multiplayer holt sie mit großen Schritten auf.
Neben den großen TCG-Apps sitzt nun auch das rote Neverrift-TCG-Logo auf unseren Homescreens und ist jederzeit bereit, von uns getestet zu werden (vorausgesetzt, ein 2. Spieler ist online). Shout-Out für Maries Geduld, die ständig von uns mit Fehlermeldungen bombardiert wird und es trotzdem schafft, nicht durchzudrehen!
Alpha-Tests
Wir haben noch einiges zu tun, bevor wir unsere Tester auf die offizielle Alpha-Version loslassen können. Unsere Alpha-Tester sollen beim Spielen einfach und direkt Feedback geben, aus dem wir alle relevanten Informationen ziehen können.
Psst! 🤫 Wir geben dir natürlich Bescheid, sobald entschieden wurde, wer Zugang zu der Alpha-Version erhalten darf. Es kann durchaus sein, dass du als aufmerksame*r Blog-Leser*in mit dabei sein wirst. Mehr kann ich dazu noch nicht sagen.
Balanced Deck Building
Nach der kompletten Kartenliste folgt bald das Erstellen von Decks, die sich von den bisherigen Starterdecks unterscheiden. Bis jetzt hat jedes Deck alle fraktionsspezifischen Effekte verwendet und mit passenden neutralen Effekten kombiniert. Um das Powerlevel aller Fraktionen anzugleichen, werden die neutralen Karten anders verteilt, Decks mit nur einem Fraktions-Effekt zusammengestellt und die bisherigen Regeln angepasst.
Es wird garantiert eine maximale Anzahl von Sternen pro Deck geben. Wird es auch eine minimale Anzahl geben? Wahrscheinlich nicht. Legendaries kosten 3 Sterne, Epics 2 Sterne, Rares einen Stern und Commons 0 Sterne Wir machen uns auf die Suche nach diesem Maximum und finden heraus, wie viele Kopien einer Karte pro Deck erlaubt sind. Du kannst dich in der Zwischenzeit schon auf den offiziellen Deckbuilding-Guide vom Neverrift TCG freuen! 😃
Wir sehen uns im Neverrift!
Lisa