99 Runden voller Spaß mit dem Neverrift TCG

Wir haben ein Neverrift-TCG-Event bei Gate to the Games abgehalten, um das Spiel ausgiebig testen zu lassen! Über fünf Tage verteilt haben unsere Kollegen ihre TCG-Fähigkeiten in fast 100 Spielen auf die Probe gestellt. Wir haben das wertvolle Feedback gesammelt und ausgewertet. So sehen die Ergebnisse aus:

 

  1. Im Durchschnitt dauert eine Runde 24 Minuten.
  2. 55% aller Siege wurden im letzten Zug gewonnen. Teilweise durch strategische Planung, teilweise durch Zufall.
  3. Am häufigsten hatten der Schwur und das Hoheitliche Imperium am Rundenende einen Gleichstand. War das wirklich Zufall oder hatte der Schwur da seine Finger im Spiel? Wir halten euch auf dem Laufenden. 😉
  4. Man kann das Neverrift TCG mit vier Spielern, also 2 gegen 2, auf einer 4×8-Arena spielen. Dadurch verdoppelt sich die Spielzeit auf 48 Minuten, aber es bleibt bis zum letzten Zug unglaublich spannend.
  5. Unser bester Spieler hat 82% seiner Spiele gewonnen! Das ist der Beweis, dass Skill tatsächlich wichtiger als Glück ist.
  6. Das Deck vom tiefgrünen Pakt wurde am häufigsten gewählt.
  7. Das Deck vom tiefgrünen Pakt hat 65% seiner Spiele gewonnen. Daran müssen wir auf jeden Fall etwas ändern.
  8. Die Fähigkeiten der Tamer wurden oft vergessen. Das zu ändern hat oberste Priorität, weil die Tamer-Effekte sich stark auf das Gameplay auswirken.

Mit diesen wertvollen Informationen können wir unsere Quest, perfekt ausbalancierte Starterdecks zu erschaffen, fortsetzen!

 

Packen wir die Kartendecks mal zur Seite und fokussieren uns auf die Smartphone-App. Ganze 52 Effekte sind schon im Spiel! Darunter sind unter anderem die verschiedenen aktiven und passiven Tamer-Fähigkeiten. Aktuell fehlen nur noch zwei der bereits getesteten Effekte und ein ganz neuer Typ von Zauberkarten, der erst nach der Testphase ins Spiel integriert werden kann. Trotz alledem haben wir in den letzten acht Monaten der Entwicklung vom Neverrift TCG riesige Fortschritte gemacht. Aktuell jagen wir Bugs in der App und konzentrieren uns auf die Optimierung der Benutzeroberfläche. Wir geben alles, um euch gut durch das Spiel zu führen. 🙂

 

Danke fürs Lesen!

 

Lisa